Häufig gestellte Fragen
Green Pin® Spannschrauben G-6311, G-6312, G-6313, G-6314, G-6315, G-6323 und G-6333 sind für Hebeanwendungen geeignet. Diese Artikel haben eine Prüflast von 2 x WLL und eine Mindestbruchlast von 5 x WLL. Selbstverständlich sollten Sie sich stets an die Gebrauchsanweisung in unserem Katalog halten.
Hinweis: Die Länge des Spanners darf nicht unter voller Last angepasst werden. Einstellungen der Länge unterhalb der WLL sind zulässig. Es wird empfohlen zuerst die Länge des Spanners voreinzustellen und ihn erst anschließend mit der gewünschten Spannung zu belasten. Die Spannung darf die volle Kapazität (WLL) nicht überschreiten.
Hinweis: Es ist nicht erlaubt, eine Last durch Spannen (Drehen des Körpers) des Spanners zu heben, wie im Bild unten gezeigt:
FAQ-Reference PI-02-01. Revision B.
Nein! Green Pin®-Produkte werden einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, wodurch bestimmte Mindestbruchlasten und andere spezifische mechanischen Eigenschaften erzielt werden. Diese Eigenschaften können durch die Hitze beim Schweißen manipuliert, respektive zerstört werden. Es können partiell Härtungen und Risse entstehen, die die Festigkeit enorm beeinflussen und zu einer schnelleren Ermüdung des Materials führen.
Eine Ausnahme stellen unsere Green Pin® GH und PAS Produkte dar, da diese, zwecks Funktionalität, auf ein Bauteil geschweißt werden müssen. Für diese Produkte gelten eigene Vorschriften, die Sie bitte im Bedarfsfall bei Van Beest B.V. erfragen.
FAQ-Reference PI-07-02 Rev. B
Wenn Sie die Produktseiten einzelner Produkte auf dieser Website besuchen, können Sie die CAD-Zeichnung dieses Produkts herunterladen:
- Gehen Sie auf der Produktseite zu der Tabelle mit Dimensionen
- Wählen Sie die gewünschte Produktgröße aus
- Eine Schaltfläche zum Herunterladen wird angezeigt
Wenn keine Download-Schaltfläche angezeigt wird, ist keine CAD-Zeichnung für dieses Produkt verfügbar.
Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.
Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.
BN = Sicherheitsbolzen
CL = mit Gabelkopf
CP = Splint
D = D-Griff
E = mit Öse
EE = Auge-Auge
EJ = Auge-Haken
EH = Auge-Gabel
F = Fischschwanz-Griff
FN = Unlösbare Mutter und Splint
FP = Innenvierkantkopf-Bolzen
GR10 = Güteklasse 10
GR5 = Güteklasse 5
GR8 = Güteklasse 8
HH = Haken-Haken
HK = Haken
H-typ = Horizontal
JJ = Gabel-Gabel
ROV = ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug
S = Schäkel
S/S = Niro
SC = Augbolzen
SCL = mit Wirbel und Gabelkopf
SE = mit Wirbel und Öse
SQ = Vierkantkopf-Bolzen
U-typ = Universal (horizontal und vertikal)
V-typ = Vertikale
DGUV Typgenehmigung
Van Beest legt großen Wert auf die Qualität der Produkte. Vor kurzem haben wir unsere DGUV-Typgenehmigungen für viele unserer Produkte erneuert. Dies berechtigt uns die Komponenten mit unserer H-Nummer (H94) zu stempeln.
DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und des Bundesverbandes der Unfallkassen und somit einer der führenden Zertifizierung-Verbände in Europa.
Das angewendete Prüfverfahren beinhaltet u.a. die Inspektion von Materialien und Dimensionen einzelner Proben, die Durchführung diverser Versuche auf Zugbelastung und Ermüdungserscheinung, aber auch einige spezifische Untersuchungen wie Tests bezogen auf Biegung, Riegel-Verschluss-Tests oder Riegel-Stärke-Tests.
Die Ergebnisse werden verglichen mit den Anforderungen respektive Vorgaben der Norm EN 1677 und müssen diesen entsprechen. Durch dieses umfangreiche Testverfahren und die daraus resultierende Zertifizierung von Kette und Komponenten, stellt Van Beest sicher, nur Produkte höchster Qualität in den Markt zu bringen. Produkte tragen zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei. Klicken Sie hier, um alle Zertifikate herunterzuladen.
Die WLL-Tabellen für Kettengehänge finden Sie hier:
DNV Typgenehmigung
Klicken Sie hier, um das Zertifikat herunterzuladen (auf Englisch)
Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.