Häufig gestellte Fragen

Sind Green Pin® Spannschrauben für Hebeanwendungen geeignet?

Green Pin® Spannschrauben G-6311, G-6312, G-6313, G-6314, G-6315, G-6323 und G-6333 sind für Hebeanwendungen geeignet. Diese Artikel haben eine Prüflast von 2 x WLL und eine Mindestbruchlast von 5 x WLL. Selbstverständlich sollten Sie sich stets an die Gebrauchsanweisung in unserem Katalog halten.

Hinweis: Die Länge des Spanners darf nicht unter voller Last angepasst werden. Einstellungen der Länge unterhalb der WLL sind zulässig. Es wird empfohlen zuerst die Länge des Spanners voreinzustellen und ihn erst anschließend mit der gewünschten Spannung zu belasten. Die Spannung darf die volle Kapazität (WLL) nicht überschreiten.

Hinweis: Es ist nicht erlaubt, eine Last durch Spannen (Drehen des Körpers) des Spanners zu heben, wie im Bild unten gezeigt:

Do not rotate turnbuckle body when lifting

FAQ-Reference PI-02-01. Revision B.

Ist es gestattet, auf Green Pin® Hebeausrüstungen zu schweißen?

Nein! Green Pin®-Produkte werden einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, wodurch bestimmte Mindestbruchlasten und andere spezifische mechanischen Eigenschaften erzielt werden. Diese Eigenschaften können durch die Hitze beim Schweißen manipuliert, respektive zerstört werden. Es können partiell Härtungen und Risse entstehen, die die Festigkeit enorm beeinflussen und zu einer schnelleren Ermüdung des Materials führen.

Eine Ausnahme stellen unsere Green Pin® GH und PAS Produkte dar, da diese, zwecks Funktionalität, auf ein Bauteil geschweißt werden müssen. Für diese Produkte gelten eigene Vorschriften, die Sie bitte im Bedarfsfall bei Van Beest B.V. erfragen.

Wo finde ich CAD-Zeichnungen von Green Pin® Produkten?

Wenn Sie die Produktseiten einzelner Produkte auf dieser Website besuchen, können Sie die CAD-Zeichnung dieses Produkts herunterladen:

  • Gehen Sie auf der Produktseite zu der Tabelle mit Dimensionen
  • Wählen Sie die gewünschte Produktgröße aus
  • Eine Schaltfläche zum Herunterladen wird angezeigt

Wenn keine Download-Schaltfläche angezeigt wird, ist keine CAD-Zeichnung für dieses Produkt verfügbar.

Downloading-Green-Pin-CAD-drawings

Wo finde ich das DNV Zulassung des Green Pin Power Sling®?

Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.

Wo finde ich die DNV Zulassung (ST-0378) für Green Pin® Schäkel (gerade und geschweift) und Polar Schäkel?

Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.

Was bedeuten die Abkürzungen in Green Pin® Produktnamen?

BN = Sicherheitsbolzen
CL = mit Gabelkopf
CP = Splint
D = D-Griff
E = mit Öse
EE = Auge-Auge
EJ = Auge-Haken
EH = Auge-Gabel
F = Fischschwanz-Griff
FN = Unlösbare Mutter und Splint
FP = Innenvierkantkopf-Bolzen
GR10 = Güteklasse 10
GR5 = Güteklasse 5
GR8 = Güteklasse 8
HH = Haken-Haken
HK = Haken
H-typ = Horizontal
JJ = Gabel-Gabel
ROV = ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug
S = Schäkel
S/S = Niro
SC = Augbolzen
SCL = mit Wirbel und Gabelkopf
SE = mit Wirbel und Öse
SQ = Vierkantkopf-Bolzen
U-typ = Universal (horizontal und vertikal)
V-typ = Vertikale

Wo finde ich DGUV Typgenehmigung?

DGUV Typgenehmigung
Van Beest legt großen Wert auf die Qualität der Produkte. Vor kurzem haben wir unsere DGUV-Typgenehmigungen für viele unserer Produkte erneuert. Dies berechtigt uns die Komponenten mit unserer H-Nummer (H94) zu stempeln.

DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und des Bundesverbandes der Unfallkassen und somit einer der führenden Zertifizierung-Verbände in Europa.

Das angewendete Prüfverfahren beinhaltet u.a. die Inspektion von Materialien und Dimensionen einzelner Proben, die Durchführung diverser Versuche auf Zugbelastung und Ermüdungserscheinung, aber auch einige spezifische Untersuchungen wie Tests bezogen auf Biegung, Riegel-Verschluss-Tests oder Riegel-Stärke-Tests.

Die Ergebnisse werden verglichen mit den Anforderungen respektive Vorgaben der Norm EN 1677 und müssen diesen entsprechen. Durch dieses umfangreiche Testverfahren und die daraus resultierende Zertifizierung von Kette und Komponenten, stellt Van Beest sicher, nur Produkte höchster Qualität in den Markt zu bringen. Produkte tragen zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei. Klicken Sie hier, um alle Zertifikate herunterzuladen.

Wo finde ich die WLL-Tabelle für Kettengehänge?

Die WLL-Tabellen für Kettengehänge finden Sie hier:

Wo finde ich DNV Typgenehmigung für Aufhängegarnitur?

DNV Typgenehmigung
Klicken Sie hier, um das Zertifikat herunterzuladen (auf Englisch)

Wo finde ich das DNV NS 9415 Zulassung des Green Pin® Festmacherbolzen?

Bitte laden Sie es hier (Englisch) herunter.

Wo kann ich die broschüre finden?

Die broschüre (in englisch) finden Sie hier!

Gibt es ein Benutzerhandbuch für den Green Pin® ROV Pro Schafthaken?"
Ja, das Benutzerhandbuch ist nur in digitaler Form verfügbar. Um darauf zuzugreifen, scannen Sie einfach den QR Code auf der Verpackung. Sie können das Handbuch auch hier finden. Beide Optionen führen Sie direkt zur neuesten Ausgabe des Benutzerhandbuchs.
Ist das Handbuch in einer anderen Sprache verfügbar?
Zurzeit nicht, aber andere Sprachen werden bald verfügbar sein.
Ist das 3 in 1 Verriegelungsset (LOK) abnehmbar?
Ja, der 3 in 1 LOK ist vollständig abnehmbar. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Vollständige Demontage des LOK“ im Benutzerhandbuch.
Wo kann ich CAD Zeichnungen des Green Pin® ROV Pro Schafthaken finden?
Wenn Sie auf der Produktseite des Green Pin® ROV Pro Schafthaken auf dieser Website weiter scrollen, können Sie die CAD Zeichnung (3D) Ihrer Wahl herunterladen: - Gehen Sie auf der Produktseite zur Tabelle mit den Abmessungen - Wählen Sie die Produktgröße aus, an der Sie interessiert sind. - Eine Schaltfläche zum Herunterladen wird angezeigt
Kann der Green Pin® ROV Pro Schafthaken nur von einem ROV bedient werden oder kann er auch manuell bedient werden?
Das Produkt ist in erster Linie für den Einsatz von Unterwasser ROVs konzipiert, kann aber auch manuell für Flachwasseranwendungen und kontrollierte Oberflächentests eingesetzt werden.
Welche Art von Loctite wird verwendet oder empfohlen?
Wir empfehlen die Verwendung von Loctite 243 für die Schraubenbefestigung. Es bietet eine mittelfeste Gewindesicherung, ideal für Unterwasseranwendungen und ermöglicht bei Bedarf eine spätere Demontage.
Wofür steht die Abkürzung OLU?
Öffnen, Verriegeln und Entriegeln. Dies ist eine visuelle Hilfe auf dem LOK, die den Betriebsstatus der Sicherheitsverriegelung anzeigt. - Offene Verriegelung (O) In dieser Position können Lasten freigegeben werden. - Verriegelungsfalle (L) Die Verriegelungsfalle wird automatisch durch das Schiebesystem verriegelt. - Falle entriegeln (U) In dieser Position können Lasten zurückgeholt werden.
Wie pflege ich den Green Pin® ROV Pro Schafthaken?
Der Green Pin® ROV Pro Schafthaken muss von einer sachkundigen Person auf ordnungsgemäße Funktion und Beschädigungen überprüft werden. Die Sichtprüfung auf Beschädigungen, Verschmutzungen und die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des Hakens muss vor der Verwendung durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Regelmäßige Wartung“ im Benutzerhandbuch.
In welchem Intervall sollte der Green Pin® ROV Pro Schafthaken inspiziert werden?
Es ist erforderlich, dass Green Pin® ROV Pro Schafthaken regelmäßig inspiziert werden und dass die Inspektion in Übereinstimmung mit den Sicherheitsstandards des Landes, in dem sie verwendet werden, erfolgt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Inspektion“ im Benutzerhandbuch.
Wie lagere ich den Green Pin® ROV Pro Schafthaken?
Es wird empfohlen, den Green Pin® ROV Pro Schafthaken in seiner neutralen Position zu lagern, wobei sich die Verriegelung in der verriegelten Position befindet. Zusätzliche Sicherungsstifte und andere Ersatzteile sollten an einem trockenen Ort gelagert werden. Die Konservierung des Hakens mit Öl stellt sicher, dass er in einem guten Zustand bleibt und richtig konserviert wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Lagerung“ in der Gebrauchsanweisung.